GIAHS Focal Point Österreich
HBLFA Raumberg-Gumpenstein
Logo HBLFA Raumberg-Gumpenstein

Landwirtschaftliches Kulturerbe in Österreich
Downloads von Informationsmaterial, Vorträgen und Antragsunterlagen

Um Anträge für die Aufnahme in den Katalog schützenswerter landwirtschaftlicher Produktionssysteme auch von Österreich aus zu ermöglichen, begleitet die HBLFA Raumberg-Gumpenstein als GIAHS Focal Point Österreich den Prozess zur Aufnahme als GIAHS.
Sie finden hier grundsätzliche Informationen dazu als Download.

Alle Fragen betreffend zu einer möglichen Einreichung richten Sie bitte an Dr. Wilhelm Graiss oder Dr. Albin Blaschka, die Vertreter des GIAHS Focal Point Österreich!

Vorträge der Auftaktveranstaltung vom 28. November 2018

Eröffnung und Begrüßung, DI Marcus Kucera, MPA, Leiter der Abteilung Internationale Agrar- und Handelspolitik im Bundesministerium für Nachhaltigkeit und Tourismus
Vortrag als PDF
Die FAO und das GIAHS - Programm, Yoshihide Endo, GIAHS Coordinator der Food and Agriculture Organisation (FAO)
Vortrag als PDF, englisch
GIAHS: Erzielbare Wirkung in Österreich, Dr. Wilhelm Graiss, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, GIAHS Focal Point Österreich
Vortrag als PDF
Einreichungsprozedere, fachliche Unterstützung, Dr. Albin Blaschka, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, GIAHS Focal Point Österreich
Vortrag als PDF
Besonderheiten der 2003er Konvention der und die Unterschiede zum GIAHS - Programm, Mag. Anna Katharina Obenhuber, BA, Vertreterin der Österreichischen UNESCO-Kommission
Vortrag als PDF
Impulsreferat: Modell einer möglichen Einreichung, Inhalt und Ablauf, Dr. Wilhelm Graiss und Dr. Albin Blaschka, HBLFA Raumberg-Gumpenstein, GIAHS Focal Point Österreich
Vortrag als PDF

Informationsmaterial, Antragsunterlagen

GIAHS Factsheet
Factsheet in Deutsch (PDF)
Kriterien für GIAHS, Vorgaben Aktionplan
Dokument der FAO, englisch
Vorlage für einen GIAHS Antrag
Vorlage in Englisch (Dokument der FAO, Word-Format/docx) | Vorlage in Deutsch (Word-Format/docx)
GIAHS Antragspaket
Alle Dateien, die zur Erarbeitung eines Antrags notwendig sind, als Zip-Datei gesammelt.